Zubereitungszeit: ca. 120 Minuten (inkl. schmoren)
Rezept für 4 Personen:
4 große Rinderrouladen
8 Scheiben frischer Bauchspeck
1 Glas mittelscharfer Senf
2 große Zwiebeln, geschält und in kleine Würfel geschnitten
4 Gewürzgurken, der Länge nach geviertelt
Salz und Pfeffer aus der Mühle
1/2 Flasche trockener Rotwein
1/2 Liter Wasser
2 TL Speisestärke
12 Zahnstocher aus Holz
3 EL Butterschmalz
Die Rouladen lassen sich hervorragend am Vortag vorbereiten, da sie aufgewärmt fast noch besser schmecken.
Zunächst tupft ihr von den Rouladen den Fleischsaft mit einem Küchentuch ab und legt sie ausgebreitet auf ein großes Brett. Nun bestreicht ihr eine Seite der Roulade großzügig mit Senf und legt dann in jeweils zwei Scheiben Bauchfleisch darauf. Jetzt kommen noch jeweils eine geviertelte Gewürzgurke sowie eine halbe, klein gewürfelte Zwiebel als Füllung auf das Fleisch.
Anschließend wird die Roulade aufgewickelt, d.h., ihr beginnt an einem Ende damit, die Roulade vorsichtig aber fest aufzurollen. Sollte dabei etwas von der Füllung (wie z.B. Zwiebel) herausfallen, einfach seitlich wieder hineindrücken. Damit man später auf dem Teller keinen Bindfadensalat hat, verschließe ich jede Roulade mit je 3 Zahnstochern - ein Zahnstocher hält am Schluss des Aufrollens das Fleisch zusammen, mit den anderen beiden verschließe ich jeweils die Seiten, sodass keine Füllung beim Braten herausfallen kann.
In einem großen Bräter lasst ihr das Butterschmalz aus und bratet die Rouladen von allen Seiten dunkelbraun an. Dann nehmt ihr die Rouladen kurz heraus, löscht mit Wasser ab, rührt 2 EL Senf unter und gebt den Rotwein hinzu. Die Rouladen kommen nun in den Sud zurück und müssen dann für 90 Minuten bei mittlerer Hitze im geschlossenen Bräter schmoren, bis sie schön zart sind (nach ca. 45 Minuten die Rouladen einmal wenden).
Für die Sauce vermengt ihr die Speisestärke mit etwas Wasser und rührt, je nach dem wie eingedickt ihr eure Saucen mögt, in den kochenden Sud ein (die Rouladen vorher herausnehmen). Abschließend das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rotkraut und Klöße kann man wunderbar zu Rouladen servieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen